Die Geschichte von Centella Asiatica ist die ozielle botanische Bezeichnung für diese besondere Panze. In Asien hat sie viele Namen - Mandukaparni, Brahmamanduki, Ondelaga, Ekuparni, Timori, Indisches Pfennigkraut und Dutzende anderer, der bekannteste ist Gotu Kola. In Indien, Afrika und China gilt Centella asiatica seit Tausenden von Jahren praktisch als Allheilmittel. Die traditionelle chinesische, malaysische und indische Medizin verwendet diese Heilpanze bereits seit über 3000 Jahren. Sie wird in den ältesten Manuskripten erwähnt. Die Tigergras-Legende besagt, dass ein asiatischer Tiger die Menschen lehrte, Centella zu verwenden. Die verwundeten Tiere fanden eine Stelle, an der Centella wuchs, und wälzten sich darin, wodurch ihre Wunden schnell heilten, und der zweite Name des Tigergrases war geboren. Ein altes singhalesisches Sprichwort besagt: Iss zwei Blätter Mandukparni am Tag, und du wirst das Alter überlisten. Im Ayurveda wird Centella asiatica in die Kategorie Brahma eingeordnet - eine Panze höherer Ordnung, die das Leben verlängern kann. Die Centella-Blätter sind ähnlich geformt wie das menschliche Gehirn mit seinen beiden Hemisphären, was nach Ansicht der AyurvedaAnhänger bedeutet, dass die Centella-Panze hilft, die Weisheit für viele Jahre zu bewahren.
Spiritual and Mental Benets of Centella Asiatica
Seit Jahrhunderten nutzen alte Zivilisationen Heilpanzen zur Heilung von Körper, Geist und Seele. Zu den vielen Kräutern, die für spirituelle Zwecke verwendet werden, gehört Centella. Die Panze ist im Volksmund als „Kraut der Langlebigkeit“ bekannt und wird in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin häug verwendet. Sie enthält Wirkstoffe, die zur Linderung von Angstzuständen und Depressionen beitragen und die Entspannung fördern können.
Einer der wichtigsten spirituellen Vorteile von Gotu-Kola-Extrakten ist die Fähigkeit, Stress und Angstzustände zu bekämpfen. Das Kraut der Centella Asiatica wirkt, indem es den Cortisolspiegel senkt, ein Hormon, das im Körper Stress auslöst.
Außerdem ist das Kraut für seine kognitiven Vorteile bekannt, wie die Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration und der Gehirnfunktion. Eine Studie hat gezeigt, dass der zweimonatige Verzehr von Gotu-Kola-Extrakten die Blutzirkulation im Gehirn erhöhen kann, was dessen Funktion verbessert.
Die antioxidativen Eigenschaften der Panze tragen auch dazu bei, die durch freie Radikale verursachten Schäden zu verringern, die die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen können. Manche Menschen sagen, dass es die geistige Klarheit verbessert, die Intuition fördert und die spirituelle Energie weckt.
Es wird angenommen, dass Gotu Kola dazu beiträgt, den Fokus und die Konzentration zu verbessern, was es einfacher macht, zu meditieren oder spirituelle Praktiken auszuüben, die geistige Klarheit erfordern. Durch die Kontrolle des Antioxidantienspiegels fördert es ein Gefühl der Ruhe und geistigen Klarheit. Centella asiatica kann Menschen helfen, sich tiefer mit ihrer Spiritualität zu verbinden, unabhängig von ihrem spezischen Glaubenssystem.
Wie Centella Asiatica-Produkte in die Dermatologie eingeführt wurden
In den 1930er Jahren machte der französische Botaniker Pierre Boiteau eine entscheidende Entdeckung in Madagaskar. Auf Einladung von Dr. Charles Grimes besuchte er das Leprosarium Manankavaly, wo er den einheimischen Heiler traf, der Leprakranke mit traditionellen Mitteln behandelte. Boiteau, der als einziger Europäer die malagassische Sprache sprach, konnte sechs Panzen identizieren, die der Heiler verwendete – darunter Centella Asiatica.
Boiteau setzte sich für eine wissenschaftliche Untersuchung der Heilpanze ein, und 1937 begannen klinische Studien. 1942 entdeckte der Chemiker Bontemps die aktiven Verbindungen Asiaticosid und Madecassosid im Centella-Extrakt. Zusammen mit dem malagassischen Wissenschaftler Albert Rakoto Ratsimamanga brachte er 1942 die erste heilende Salbe auf Centella-Basis, Madecassol, auf den Markt. Die Einnahmen ermöglichten die Gründung des Malagasy Institute of Applied Research.
Später bestätigte moderne Wissenschaft, dass Asiaticosid und Madecassosid tatsächlich Mykobakterien der Lepra zerstören können. Zudem erwies sich Centella auch als wirksam gegen die multiresistente Hauttuberkulose.
Was ist Madecassosid?
Madecassoside ist aufgrund seiner Verwendung in Hautpegeprodukten für empndliche und reife Haut in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, empndliche, atopische oder psoriasisanfällige Haut zu beruhigen. In einer Studie von La RochePosay zeigte eine Kombination aus 0,1% Madecassosid und 5% Vitamin C nach sechs Monaten signikante Verbesserungen bei feinen Linien, Falten und Hautfestigkeit.
Asiaticosid, das ebenfalls aus Centella Asiatica stammt, hat ähnliche Eigenschaften, wurde aber weniger bekannt. Es fördert die Hautreparatur und wird vor allem zur Wundheilung und Narbenreduzierung verwendet. Beide Inhaltsstoffe werden häug in Formulierungen zur Beruhigung, Feuchtigkeitsspendung und Anti-Aging eingesetzt.
Madecassoside hat zudem positive Effekte bei der Behandlung von Vitiligo und schützt die Haut vor Entzündungen und Akne. Es fördert die Hautfeuchtigkeit und hilft, oxidative Schäden zu mindern.
Verwendungsbereiche von Madecassoside in Kosmetikprodukten:
- Hautpege für empndliche Haut
- Anti-Akne-Produkte
- Hautpege für die Menopause
- Anti-Falten-Lösungen
- Handpegeprodukte
- Feuchtigkeitsspendende Hautpege
Verwendung der Centella Asiatica Panze in der Hautpege
Centella Asiatica ist bekannt für ihre vielseitigen wundheilenden Eigenschaften. Sie enthält Saponine (wie Asiaticosid und Madecassosid), Sterole, Tannine, Flavonoide, Fettsäuren und Aminosäuren, die alle synergistisch wirken, um die Hautgesundheit zu fördern. Besonders wichtig ist ihre Fähigkeit, die Kollagenproduktion (Typ I und III) zu unterstützen.
Wissenschaftler empfehlen, die gesamte Panze zu verwenden, da die Kombination der natürlichen Inhaltsstoffe die Hautgesundheit besser unterstützt als einzelne extrahierte Verbindungen.
Die Panze stärkt die Hautbarriere, verbessert die Feuchtigkeitsbindung und reduziert Hautempndlichkeiten. Centella hat nicht nur feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Eigenschaften, sondern wirkt auch heilend. Sie hilft, die Kapillaren zu stärken, beschädigte Venen zu reparieren und die Durchblutung zu verbessern, was besonders bei reifer und geschädigter Haut wichtig ist.
Centella reduziert auch Schwellungen, fördert die Flüssigkeitsabfuhr und wird daher auch bei der Behandlung von Cellulite verwendet. Zudem zeigt sie positive Effekte bei der Behandlung von atopischer Dermatitis und Retinoiddermatitis, etwa bei Roaccutane-Behandlungen.
Wo Sie Centella Asiatica in der Hautpege nden können
Die Panze kann in kosmetischen Formulierungen für folgende Produkte verwendet werden:
- Hautpege für empndliche Haut
- Hautpege bei Rosacea
- Augenpege für Schwellungen und Augenringe
- Anti-Akne-Hautpege
- Behandlung von Couperose
- Hautpege in der Menopause
- Anti-Falten-Lösungen
- Handpegeprodukte
- Handpegeprodukte
- Feuchtigkeitsspendende Hautpege
- Nachbehandlung nach ästhetischen Behandlungen oder Operationen
- Anti-Cellulite-Hautpege
- Gesichts- und Körperformende Hautpege
- Dermatologische Hautpege: bei atopischer Dermatitis, Akne, Vitiligo und anderen
- Die Weisheit der indischen Tiger ist durch moderne Wissenschaft bestätigt – Gotu Kola oder Centella Asiatica ist in der Tat ein echtes panzliches Allheilmittel für die Haut.
Andere Namen: Asiatischer Wassernabel, Asiatischer Wassernabel-Extrakt, Centellae Asiatica-Extrakt, Extractum Centellae Asiaticae, Extractum Hydrocotyle Asiaticae, Hydrocotyle, Hydrocotyle Asiatica, Hydrocotyl Extract, Tigergras, Tigerkraut, Madecassoside, Extrait d’herbe du tigre.
Empfohlene Konzentration: 0,00002–0,5%
Meder Hautpegeprodukte mit Centella Asiatica
Bei Meder verwenden wir Centella Asiatica aus den alten Plantagen Madagaskars. Sie wurde niemals mit Chemikalien behandelt, und Panzen aus Madagaskar sind nachweislich besonders reich an Asiatic- und Madecassic-Säuren sowie an Madecassosid und Asiaticosid.
Dieser Panzenextrakt ist eines der natürlichen Schätze dieser schönen Insel und unterstützt sowohl die lokalen Gemeinschaften als auch den Schutz der Tierwelt.
Meder Produkte, die diesen Panzenextrakt enthalten, umfassen:
Soin-Apax Serum für empndliche Haut
Dieses Serum basiert auf Centella Asiatica und wird in einer sehr hohen Konzentration von 0,89% verwendet. Es ist ein einzigartiges Antioxidans, das Empndlichkeit bei allen Hautzuständen, einschließlich Akne, atopischer oder geschädigter Haut, beruhigt. Es ist auch Teil der RosaceaPegeserie und hilft, Rötungen, Irritationen sowie das Erscheinungsbild von Äderchen zu reduzieren. Wir empfehlen die tägliche Anwendung zweimal täglich bei empndlicher Haut oder Hautzuständen. Auch nach hochintensiven Behandlungen wie Laser-, RF-Therapie oder chemischen Peelings wird es als Nachsorge sehr empfohlen. Es lindert retinoische Dermatitis während einer Accutane- oder anderen systemischen Retinoid-Behandlung.
Red-Apax Maske für Rötungen und empndliche Haut
Als beste beruhigende Maske mit dem Attracta Beauty Award ausgezeichnet, hilft sie, das Hautgefühl sofort zu verbessern, Rötungen, leichtes Jucken oder Irritationen innerhalb von 20 Minuten zu reduzieren. Sie spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und unterstützt die Wiederherstellung der natürlichen Hautbarriere und -schutz, wodurch die Hautempndlichkeit effektiv verringert wird. Empfohlen für die wöchentliche Anwendung.
Lipo-Oval Maske für Gesichtsschwellungen und -formung
Eine weitere ausgezeichnete Maske, die hilft, überschüssiges Wasser zu eliminieren, das Volumen von Fett zu reduzieren und die Gesichtszüge zu modellieren. Feuchtigkeitsspendend und beruhigend, ist sie eine echte SOS-Lösung nach der Party, aber auch eine großartige ästhetische Behandlung. Sie wurde in Forbes UK als Teil einer anerkannten ästhetischen Gesichtsformungsbehandlung vorgestellt und hilft, einen frischen Look wiederherzustellen und zu erhalten, sowohl bei übergewichtigen Menschen als auch bei denen, die Gewichtsmanagement-Programme folgen. Sie verhindert den Verlust der Hautelastizität, auch bekannt als „Ozempic-Gesicht“.