Was sind Konzentrate? Konzentrate VS. Seren* Ob Konzentrate, Seren, Fluids, Sprays oder Essenzen – all diese Begriffe sind keine technologischen oder dermatologischen Fachbegriffe, sondern traditionell verwendete Bezeichnu...
Trockene Haut oder Dehydration? Sowohl trockene als auch dehydrierte Haut sind mit einem Wassermangel in der Haut verbunden, aber es gibt Unterschiede. Trockene Haut hängt mit einem Mangel an Lipiden und wasserbindenden Substanzen ...
Sommer-Edition Wärmeres Wetter und Urlaubsreisen – bereiten Sie Ihre Haut mit diesen Must-have-Produkten auf den Sommer vor. Antioxidativer Schutz für alle* Er hilft Ihrer Haut, sich gegen Umweltverschmutzung, f...
Anti-Akne-Diät Versucht man, die Entwicklung der Ansichten über die Akne-Diät nachzuvollziehen, so ähnelt das Diagramm einer Sinuskurve mit Spitzen wie „Keine Schokolade bei Akne”, gefolgt von einem Tiefpunkt: Kligm...
Wie behandelt man "Bacne"? Körperakne und Ausbrüche* Bacne, also Akne am Körper, ist häufiger, als Sie vielleicht denken: Etwa 60% der Menschen in westlichen Gesellschaften haben mit Akne unterhalb des Halses zu kämpfen, 15% le...
Zeitleiste für die Hautpflege Verschiedene Produkte wirken unterschiedlich auf die Haut. Einige Produkte wirken sehr schnell, andere viel langsamer. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie deshalb unseren allgemein...
Mythen über Hautpflege Fakt oder Fiktion? Wir betrachten einige Aussagen zum Thema Hautpflege und räumen einigen Mythen auf. Sehen bedeutet meistens glauben* Sehen heißt glauben, oder? Manchmal stimmt es, manchmal nicht...
Sonnenschutz von Dr. Tiina Meder Dass wir uns vor der Sonne schützen müssen, wird heute niemand mehr bestreiten. Aber warum ist das so? Die ultravioletten Strahlen des Sterns, den wir Sonne nennen, haben eine Vie...
Ein Frühling für Ihre Haut Der Frühling ist da – bringen Sie frischen Wind in Ihre Hautpflege und setzen Sie auf sichtbare Ergebnisse. Die ausgewählten Meder Beauty Treatments unterstützen Ihre natürliche Ausstrahlung mit innov...
Wie Stress die Haut beeinflusst "Die Haut und das Nervensystem sind wie Zwillinge, die bei der Geburt getrennt werden, aber nie wirklich getrennt bleiben", sagte der Dermatologieprofessor Laurent Misery einmal, als er über die Empfi...
Hautpflege für Krebskranke Vor 20 Jahren wurde das Thema Hautpflege bei Krebs nicht einmal diskutiert. Man ging davon aus, dass die Hautpflege während der Krebsbehandlung oder in der Rekonvaleszenz das Letzte sei, worüber man s...
Schwangerschaftssichere Hautpflege Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Aber etwa im 6. Monat ist eine durchschnittliche schwangere Frau sicherlich schon etwas genervt, wenn jemand immer wieder darauf ...
Retinol: Der zweischneidige Wirkstoff in der Hautpflege Retinol, auch als Vitamin A bekannt, ist ein wahrer Alleskönner in der Hautpflege. Es regt die Zellenerneuerung an, reduziert feine Linien und Falten, verbessert den Hautton und kann sogar bei Akne he...
Die Geschichte der Centella Asiatica Die Geschichte von Centella Asiatica ist die ozielle botanische Bezeichnung für diese besondere Panze. In Asien hat sie viele Namen - Mandukaparni, Brahmamanduki, Ondelaga, Ekuparni, Timori, Indisches...
Mineralöle für die Haut: Mineralöl ist einer der häugsten Inhaltsstoffe in Kosmetika, gleichzeitig aber auch einer der umstrittensten – fast so sehr wie Parabene. Die zunehmende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Pro...
Gesunde gläserne Haut Hautpflegetrends kommen und gehen, aber das Phänomen der gläsernen Haut fasziniert Hautpflegeliebhaber immer wieder aufs Neue und prägt die sich ständig weiterentwickelnden Standards der Schönheit. Wa...
Veränderungen in den Wechseljahren und Hautpflege Die Menopause ist kein Lebensabschnitt, sondern lediglich der Zeitpunkt zwölf Monate nach dem letzten Menstruationszyklus einer Frau. Traditionell verwenden wir den Begriff Menopause, um über Veränder...
Hautpflege für Männer In den letzten Jahren hat sich die Männerhautpflege zu einem der am schnellsten wachsenden Trends in der Schönheitsindustrie entwickelt. Jeden Tag kommen neue Marken auf den Markt, und etablierte Unte...
Ganzheitliche Hautpflege: Mythen und Wahrheit Der Mensch ist ein Teil des Ganzen, das wir Universum nennen, ein in Raum und Zeit begrenzter Teil. Er erfährt sich selbst, seine Gedanken und Gefühle als abgetrennt von allem anderen – eine Art optis...
Warum die Haut ihre Farbe verändert Der Mensch hat die erstaunliche Fähigkeit, seine Hautfarbe zu verändern, um sich an Umweltbedingungen, Stoffwechselveränderungen oder gesundheitliche Probleme anzupassen. Mehrere Pigmente bestimmen un...
Anti-quorum sensing Wir lernen ständig dazu. Und die neueste Forschung über das Hautmikrobiom hat uns zu einer brandneuen Biohacking-Technik namens Anti-Quorum Sensing geführt. Dieser BiohackingAnsatz hat einige unserer ...
Party Hautvorbereitung So erhält man einen gesunden Glanz für eine große Veranstaltung und Tipps zur Erholung der Haut nach einer Party. Die Party-Saison steht vor der Tür. Natürlich will man dabei eine gute Figur machen. ...
Epigenetische Wirkstoffe in der Hautpflege Heute wissen wir, dass wir das Aussehen unserer Haut nicht nur heute, sondern auch morgen und in ferner Zukunft beeinflussen können. Die epigenetische Wissenschaft liefert uns den Schlüssel zu vielen ...
Das Hautmikrobiom Bis vor kurzem wussten wir nicht viel über das Mikrobiom der Haut und gingen davon aus, dass die Haut nur dann gesund ist, wenn sie „sauber“ ist und Bakterien abtötet. Das *Human Microbiome Project* ...