Cremes sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Hautpflege – selbst bei fettiger Haut. Sie schützen die Haut vor Luftverschmutzung und anderen schädlichen Einflüssen, optimieren die Talgproduktion und helfen, ein gesundes Mikrobiom wiederherzustellen und zu erhalten.
Entgegen gängiger Vorurteile sollen Cremes nicht tief in die Haut eindringen. Die meisten Inhaltsstoffe wirken an der Oberfläche und in den oberflächlichen Hautschichten, ohne mit den tieferen Schichten in Wechselwirkung zu treten.
Wussten Sie schon …?
Cremes können als Feuchtigkeitscremes bezeichnet werden, da eine ihrer Funktionen darin besteht, Wasser in der Haut zu speichern und die Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Traditionelle Gesichtscremes und ihre Inhaltsstoffe
Früher basierten die meisten Cremes auf Ölen, Lipiden und tierischem Fett. Schweine-, Rinder- und Nerzfett waren dabei besonders beliebt. Bis vor kurzem gab es sogar Cremes auf Basis von Krokodil- oder Emufett, die glücklicherweise mittlerweile selten geworden sind. Lanolin und Mineralöle wurden traditionell sogar in so legendären Cremes wie denen von Elizabeth Arden oder La Mer verwendet.
Lipide und Öle wurden in Cremes eingesetzt, um einen Schutzfilm oder eine Barriere auf der Haut zu bilden. Dieser verringert die Verdunstung von Wasser und macht die Hautoberfläche weich. Leider kann die übermäßige Verwendung von Produkten auf Ölbasis den Zustand fettiger Haut verschlechtern und paradoxerweise auch den Zustand trockener Haut, da sich durch die Okklusion das Lipidgleichgewicht in der oberflächlichen Hautschicht verändert.
Okklusion verlangsamt den ohnehin durch das Alter bedingten Hauterneuerungsprozess, sodass okklusive Cremes die Haut schneller altern lassen können.
Eine neue Genration von Gesichtscremes
Die Cremes von Meder Beauty sind nicht okklusiv und basieren alle auf dem neuen Schutzprinzip. Sie bilden eine wasserbindende Grundlage mit hydrophilen Feuchtigkeitswirkstoffen, die wie Magnete wirken, ohne eine Schutzschicht zu bilden.
Außerdem enthalten sie hautidentische Lipide, darunter Ceramide, Omega-7-, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus biologischen Ölen. Diese hautidentischen Lipide ersetzen die „fehlenden Teile des Puzzles” der natürlichen Hautbarriere. Alle Cremes sind leicht, hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl und ermöglichen eine natürliche und gesunde Hauterneuerung, da sie nicht okklusiv sind.
Meder Beauty Creams
EQUA-DERM Creme für fettige Haut
Auch fettige Haut braucht Schutz. Die Equa-Derm Creme ist ölfrei und basiert auf Pilz- und Pflanzenextrakten mit talgregulierenden Eigenschaften. Zusätzlich enthält sie ein wirksames Präbiotikum, das das Wachstum von Akne-Bakterien hemmt. Wir empfehlen die Verwendung von Equa-Derm bei Akne und Rosazea, bis sich der Hautzustand vollständig stabilisiert hat.
ARMA-DERM für trockene Haut
Die Arma-Derm-Creme wurde speziell für trockene Haut entwickelt, um sie zu pflegen und zu straffen. Sie enthält organische Öle und Algenextrakte mit starken regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Diese bilden einen Schutzschild gegen die Auswirkungen von Umweltverschmutzung. Im Gegensatz zu anderen Cremes für trockene Haut hat Arma-Derm eine leichte Textur, ist aber reich an Inhaltsstoffen, die der Haut wieder Wohlbefinden verleihen.
SALVA-DERM für „ausgeglichene” Haut
Wenn Sie Ihre Haut als Mischhaut betrachten, die weder fettig noch trocken oder empfindlich ist, dann ist die Salva-Derm-Creme die beste Wahl. Ihre verbesserte Formel enthält hautidentische Inhaltsstoffe, neue Präbiotika und Ceramide. Diese lindern Hautentzündungen, versorgen die Haut mit neuer Energie und stellen die Hautbarriere täglich wieder her.

Brauche ich mehrere Cremes?
Sie können die Cremes von Meder Beauty sowohl tagsüber als auch nachts verwenden. Die Haut kann jedoch von einer speziellen Pflege profitieren.
Die Haut ist ein multifunktionales Organ mit unterschiedlichen Funktionen zu verschiedenen Zeiten. Zudem haben verschiedene Bereiche unterschiedliche Strukturen. Beispielsweise ist die Haut um die Augen und am Hals viel dünner als die Haut an anderen Stellen Ihres Gesichts. Nachts durchläuft Ihre Haut Regenerationsprozesse. Eine spezielle Creme kann dabei helfen, altersbedingten Veränderungen vorzubeugen und die Hautprozesse zu unterstützen.