Mythen über Hautpflege

Sehen heißt glauben, oder?

Fakt oder Fiktion? Wir betrachten einige Aussagen zum Thema Hautpflege und räumen einigen Mythen auf.

Skincare Myths

Sehen bedeutet meistens glauben

Sehen heißt glauben, oder? Manchmal stimmt es, manchmal nicht. Es ist ein Mythos, dass Ihre Produkte nicht mehr wirken, weil sich Ihre Haut "daran gewöhnt" hat oder wenn Sie keine Veränderung mehr sehen, obwohl Sie sie vorher gesehen haben.

Unsere Nrj-Net Revitalisierende Reinigungsmaske zum Beispiel stimuliert die Mikrozirkulation der Haut. Das führt oft dazu, dass sich die Haut nach der Anwendung für kurze Zeit warm und rot anfühlt. Mit der Zeit und bei regelmäßiger Anwendung wird die Mikrozirkulation gestärkt, so dass dieses Phänomen seltener oder gar nicht mehr auftritt. Dies ist jedoch kein Grund zur Beunruhigung, da die Haut weiterhin alle Vorteile erhält, um gesund zu bleiben.

,,Mehr Produkte für eine bessere Haut’’

Manchmal ist weniger mehr. Zu viele Produkte auf einmal oder eine Überlastung der Haut können das Gegenteil des gewünschten Effekts bewirken und sogar schädlich sein.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Hautpflegeprodukte einer Marke oder Produktserie dazu neigen, sich gegenseitig zu verstärken oder neutral zu sein. Wenn Sie verschiedene Hautpflegeprodukte aus verschiedenen Serien oder von verschiedenen Marken mischen, kann es sein, dass sie nicht wie beabsichtigt zusammenwirken.

Wenn Sie vorhaben, Ihre Hautpflegeprodukte verschiedener Marken zu mischen, empfehlen wir Ihnen, neue Produkte mit Bedacht einzuführen und, falls Sie von den Ergebnissen Ihres neuen Produkts enttäuscht sind, die Verwendung anderer Marken für eine kurze Zeit einzustellen, bevor Sie ein endgültiges Urteil fällen.

,,Hautpflege kann Poren verkleinern’’

Poren haben eine Funktion. Obwohl gesunde Poren sehr klein sind (5-10 cm Durchmesser, Gesamtgröße 40-80 cm) und ohne Hilfsmittel schwer zu erkennen sind, können sie nie ganz verschwinden. Porengröße und -form können sich aufgrund verschiedener genetischer und umweltbedingter Faktoren verändern.

Wenn vergrößerte Poren ein Problem für Sie darstellen, können Sie durch eine Änderung der Lebensweise, Hautpflege und ästhetische medizinische Verfahren Abhilfe schaffen.

,,Ich bin in den 20er Jahren, ich muss Retinol verwenden’’

Hautpflegeprodukte und Inhaltsstoffe sollten immer nach den Bedürfnissen der Haut und nicht nach dem Alter im Personalausweis ausgewählt werden

Ein häufiger Fehler bei der Hautpflege besteht darin, intensive Behandlungen durchzuführen, bevor sie wirklich notwendig sind. Manche Menschen profitieren in jungen Jahren sehr stark von Inhaltsstoffen wie Retinol, andere brauchen es auch im Alter nicht.

Schließlich verändert sich die Haut mit dem Alter, und vorbeugen kann besser sein als heilen, aber bestimmte Inhaltsstoffe sind nicht für jeden geeignet, und das ist auch gut so. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Produkte zu finden, die die Gesundheit Ihrer Haut wirklich unterstützen, und dabei konsequent zu bleiben.

,,Ich muss zweimal reinigen’’

Die Reinigung ist ein wichtiger erster Schritt der Hautpflege, hängt aber stark davon ab, was Sie zuvor auf Ihre Haut aufgetragen haben. Bei leichtem Tages-Make-up oder reiner Hautpflege kann es ausreichen, nur ein Reinigungsprodukt zu verwenden. Bei stärkerem Make-up oder wasserfestem Sonnenschutz sollten Sie wahrscheinlich zweimal reinigen.

,,Ich sollte bei empfindlicher Haut Wasser vermeiden’’

Wasser ist der sicherste natürliche Inhaltsstoff und sollte nicht gemieden werden. Allerdings sollten alle Hauttypen extreme Wassertemperaturen meiden. Wenn Sie unter extremer Empfindlichkeit leiden, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Sonnenschutz