Körperakne und Ausbrüche
Bacne, also Akne am Körper, ist häufiger, als Sie vielleicht denken: Etwa 60% der Menschen in westlichen Gesellschaften haben mit Akne unterhalb des Halses zu kämpfen, 15% leiden unter aktiver, chronischer Akne am Brustbereich.
50% der Aknepatienten leiden sowohl an Gesichts- als auch an Körperakne, aber mehr als 25% verschweigen diese Information gegenüber Ärzten und Freunden.
Körperakne steht im Zusammenhang mit einer höheren Prävalenz von Depressionen, Selbstmordgedanken, Einschränkungen des sozialen Lebens und dem Fehlen oder der Beeinträchtigung des Sexuallebens. Sie ist also nicht nur ein körperliches, sondern auch ein psychisches Problem.
Was ist der Unterschied zwischen Gesichts- und Körperakne?
Obwohl sowohl Gesichtsakne als auch Körperakne mit dem Überwachsen von Akne verursachenden Bakterien (Cutibacterium acnes) zusammenhängen, die zu Entzündungen führen, gibt es wichtige Unterschiede.
Hauptunterschied 1: Talgproduktion und -qualität.
Ein gemeinsames Element der Gesichtsakne ist der Talg, seine Überproduktion und Veränderungen
in der Qualität des Talgs selbst. Die Talgdrüsen sind auf der Haut außerhalb des Gesichts jedoch
weniger ausgeprägt und auf der unteren Körperhälfte fast nicht vorhanden. Dadurch sind
talgreduzierende Produkte bei der Behandlung von Körperakne weniger wirksam
Hauptunterschied 2: Cutibacterium acnes spielt eine positive Rolle für die Gesichtshaut.
Für das Körpermikrobiom hingegen ist es meist unerwünscht, da es pathogene Biofilme bildet, die zu resistenten Akneformen führen.

Wie behandelt man Körperakne?
Mit einem neuen Verständnis von Akne ist die neueste Entdeckung von Biofilmen, die von C. acnes produziert werden, zu erklären. Diese biologischen Klebstoffe verhindern die Ausscheidung von Talg-Keratinpfropfen (Talg und abgestorbene Hautzellen, die in den Haarfollikeln eingeschlossen sind).
Eu-Body Cream bekämpft diesen Akne-Biofilm und stellt gleichzeitig das gesunde Hautmikrobiom wieder her. Im Gegensatz zu klassischen Ansätzen mit Salicylsäure, Benzoylperoxid, Peeling und antibakterieller Hautpflege verursacht Eu-Body Cream keine unerwünschten Nebenwirkungen wie Hauttrockenheit und -reizungen, da sie das Mikrobiom und die Hautbarriere nicht stören.
Eu-Body Cream ist eine ölfreie, biologische Lösung. Sie enthält natürliche Probiotika, eine neue Biohacking-Pflanzenstammzelltechnologie, die die bakterielle Kommunikation anspricht, sowie hautidentische Vitamine mit entzündungshemmender Wirkung.
Anwendung: Tragen Sie nach dem Waschen eine kleine Menge Eu-Body Cream auf die von Akne betroffenen Körperzonen auf. Die Anwendung sollte mindestens 5–10 Wochen lang erfolgen (auch nach Abklingen der Akne).
Wichtigste Inhaltsstoffe:- Morinda Citrifolia (Noni) Pflanzenstammzellen-Extrakt.
- Probiotika aus Kimchi-Kohl.
- Niacinamid (4 %) aka Vitamin B3.
- Dexpanthenol (Vitamin B5).