"Die Haut und das Nervensystem sind wie Zwillinge, die bei der Geburt getrennt werden, aber nie wirklich getrennt bleiben", sagte der Dermatologieprofessor Laurent Misery einmal, als er über die Empfindlichkeit der Haut sprach. Beim Embryo sind Haut und Nervensystem ein und dasselbe Organ - das Ektoderm -, das sich in einer späteren Wachstumsphase im Mutterleib allmählich zu getrennten Systemen entwickelt. Haut und Nervensystem sprechen dieselbe biochemische Sprache, die Hautzellen sind den Nervenzellen sehr ähnlich, und sogar die Melanozyten (Pigmentzellen) werden aufgrund ihrer Eigenschaften manchmal als Hautneuronen bezeichnet. Das bedeutet, dass sich ein gestörtes Nervensystem und Stress auch auf die Haut auswirken. Zum Beispiel: Stress erhöht den Spiegel von Stresshormonen wie Cortisol und verschlimmert alle Hautkrankheiten, einschließlich Akne und Rosazea. Deshalb gibt es die Psychodermatologie.
Hautstrategie in Zeiten von Stress
Sollte man sich zuerst um psychische Probleme kümmern? Oder kann die Hautpflege sowohl den Stress als auch die Haut selbst lindern? Die Antwort lautet, das Problem von beiden Seiten anzugehen, von innen nach außen und von außen nach innen. Die Praxis der Psychodermatologie zeigt, dass Hautbehandlungen wirksamer sind, wenn die Patienten Achtsamkeit und Meditation üben, Zugang zu Beratung haben und bei Bedarf Medikamente verschrieben bekommen.
Andererseits können Hautkrankheiten ein hohes Maß an Unbehagen verursachen und das Gefühl von Unsicherheit und Stress verstärken, weshalb eine erfolgreiche Hautpflege oder ästhetische Behandlung das psychische Wohlbefinden verbessern und sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann.
Wie sich anhaltende Angst und Stress auf die Haut auswirken
Viele Menschen bemerken als Reaktion auf Stress einen sofortigen Ausbruch von Akne. Akne kann sich innerhalb weniger Stunden nach einer Panikattacke oder starken Angstgefühlen manifestieren, während Rosazea fast unmittelbar nach einer Stresssituation ausbrechen kann. Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzeme, atopische Dermatitis - all diese Hautkrankheiten können sich manifestieren oder verschlimmern, wenn negative Emotionen die Oberhand gewinnen. Die gute Nachricht: Es funktioniert auch umgekehrt. Es ist keine Illusion, dass ein fröhliches Gesicht strahlt: Gefühle der Freude, des Glücks, der Heiterkeit usw. wirken sich positiv auf die Haut aus, weil sie mit einer erhöhten Synthese von Endorphinen einhergehen, die eine stark entzündungshemmende und stressabbauende Wirkung haben.

In stressigen Zeiten kann sich die Rosazea mit der Geschwindigkeit eines Waldbrandes ausbreiten. Zu allem Überfluss greifen viele Menschen zu Alkohol und ungesundem Essen, wenn sie ängstlich oder unglücklich sind, was ihren Hautzustand noch verschlimmert. Können Stress und Angst Vitiligo verursachen? Stress ist nicht die Ursache von Vitiligo, kann aber ein Auslöser sein. Vitiligo ist eine Autoimmunerkrankung, und Stress und Angst sind bekannte Auslöser für die Autoimmunreaktion des Körpers, die bereits bestehende Probleme verschlimmert, nicht nur Hauterkrankungen, sondern auch Diabetes, Arthritis und andere Krankheiten. Starker Stress kann eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Vitiligo spielen und die Schwere der Erkrankung beeinflussen.
Peptide helfen gestresster Haut
Es gibt eine ganze Klasse neuromodulierender Peptide, die mit verschiedenen Strukturen des Nervensystems interagieren können, von sensiblen Nervenfasern bis hin zu Zellrezeptoren der mimischen Muskulatur.
Dr. Meders Top 3 der Anti-Stress- und Anti-Aging-Peptide
Skinasensyl (Acetyl Tetrapeptide-15) bindet an µ-Opioid-Rezeptoren und hemmt die Freisetzung von CGRP durch sensorische Neuronen, wodurch gestresste Haut in glückliche Haut verwandelt wird. Skinasensyl kann auch dazu beitragen, die meisten kontaktallergischen Reaktionen zu verhindern, wenn es in ausreichender Konzentration verwendet wird. Ich verwende Skinasensyl in allen Meder-Masken, um die Haut zu beruhigen und ein Maximum an Anti-Aging und HautWellness zu erzielen.
Calmosensin (Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester) ist ein kleines Tyr-Arg Dipeptid (NATAH), das die Freisetzung von Beta-Endorphin in Keratinozyten stimuliert. Calmosensin reduziert die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Stress und Umwelteinflüssen, indem es nachweislich beruhigend und reizlindernd wirkt und gleichzeitig die Elastinsynthese in den Fibroblasten, insbesondere von Tropoelastin, steigert. Ich verwende dieses wunderbare Molekül in unserem Gesichtsstraffungskonzentrat Lipo-Oval in Kombination mit Koffein, Niacinamid und dem SlimExcess-Komplex, um stressbedingte Schwellungen, Ödeme und Fettablagerungen zu bekämpfen.
Rigin (Palmitoyl-Tetrapeptid-7) ist ebenfalls ein kleines Peptid mit hoher Penetrationsfähigkeit in tiefere Hautschichten. Rigin unterdrückt die übermäßige Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen, den Interleukinen, und reduziert so Entzündungen, die durch Nerven- und Umweltstress hervorgerufen werden. Rigin ist eines der wenigen hautidentischen Peptide, d.h. es kommt natürlicherweise in der menschlichen Haut vor. Rigin kann eine Signalkaskade auslösen, die Matrikine freisetzt und die Produktion von lebenswichtigem Kollagen, Elastin, Proteoglykanen und Glykosaminoglykanen wie Hyaluronsäure und Glucuronsäure steigert. Ich verwende Rigin als Hauptbestandteil der Arma-Neck-Creme zusammen mit Vitamin E, um die geschädigte Haut an Hals und Dekolleté wiederherzustellen und Falten zu reduzieren.
Stressreduzierende Meder Hautpflege
Tuchmasken 5MF, 5RA und 5AL
Unsere innovative Formel beruhigt empfindliche Haut, stärkt die natürliche Schutzbarriere und reduziert Rötungen sowie Hautreaktionen auf äußere Reize. Sie spendet Feuchtigkeit, fördert das Hautmikrobiom und verbessert die Hautelastizität, wodurch die Haut widerstandsfähiger und strahlender wird. Hochwirksame Peptide glätten Mimikfalten und sorgen für eine jugendliche Ausstrahlung – ganz ohne invasive Eingriffe. Zudem schützt die Behandlung vor vorzeitiger Hautalterung, definiert die Kieferlinie und unterstützt die Kollagenbildung. Geeignet für alle Hauttypen, bietet sie eine intensive Pflege für Gesicht und Hals und ist die perfekte Wahl für gesunde, gepflegte Haut mit Anti-Aging-Effekt.
Cremes 7CN & 7AN
Diese innovative Pflegeformel regeneriert den Biorhythmus und unterstützt die nächtliche Erholung sowie die Zellerneuerung. Reich an Probiotika fördert sie die Hautheilung und sorgt für sichtbare Erholungseffekte, die einem erholsamen Schlaf ähneln. Sie schützt vor stressbedingten Hautschäden und verlangsamt die Hautalterung, während sie feine Linien und Falten glättet und die Hautstruktur verbessert
Mit einer intensiven Feuchtigkeitsversorgung sorgt die Formel für ein frisches, strahlendes Hautbild am Morgen. Sie hilft, erschlaffte Haut durch häufiges Blicksenken auf Bildschirme zu vermeiden und bietet eine nährstoffreiche Pflege dank Bio-Ölen und Antioxidantien. Zudem verbessert sie die Elastizität der Haut für ein strafferes Gefühl und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse der empfindlichen Haut am Hals und Dekolleté.
Und das Serum 4LO
Diese Pflegeformel reduziert Gesichtsschwellungen, verhindert Wassereinlagerungen und definiert die Kieferlinie für ein klareres, strafferes Gesicht. Sie beugt der Erschlaffung vor, indem sie Fettablagerungen kontrolliert und so Hängebäckchen vermeidet, während sie die Gesichtskonturen bewahrt. Besonders bei Gewichtsverlust unterstützt sie die Haut, ihre Struktur und Elastizität zu bewahren, um ein jugendliches Aussehen zu erhalten.
Darüber hinaus mindert sie Alterserscheinungen, indem sie Falten, Linien und den Elastizitätsverlust reduziert und so für ein glatteres Hautbild sorgt. Sie fördert die Hautgesundheit, verbessert die Durchblutung und verringert Entzündungen, was zu einem frischen, revitalisierten Aussehen führt.